Herzlich Willkommen
bei Ihrem Reisemagazin rund um die Welt
Wer gerne in die Ferne schweift, tut gut daran, sich vor der Abreise ein wenig über sein auserwähltes Traumziel zu informieren. Allgemeine Informationen über Land und Leute sowie Sitten und Gebräuche sind dabei genau so nützlich wie Reiseberichte anderer weitgereister Weltenbummler, die Nachfolgende gerne an ihren Erkenntnissen und Erfahrungen Teil haben lassen.
			Hier wollen wir zusammengetragene Reiseberichte aus aller Welt publizieren, Länder,
                        Inseln und Regionen allgemein vorstellen, auf besondere Sehenswürdigkeiten
                        aufmerksam machen, Empfehlungen aussprechen und vieles mehr.
                        Kommen sie schon vor der Reise mit auf eine spannende Exkursion zu den abgelegensten
                        Ecken dieser Welt und tauchen sie ein in fremde, exotische Landstriche und Kulturen.
		
Land des Monats
Australien
                
                Australien oder auch das „Commonwealth of Australia“, wie es auf Englisch heißt, liegt auf der
                Südhalbkugel unserer Erde.
     Der Staat nimmt das gesamte Festland des Kontinents Ozeanien und Australien ein.
     Zum Staatsgebiet gehören außerdem die südlich gelegene Insel Tasmanien sowie einige weitere Inseln im
     Pazifik wie die Kokosinseln und die Weihnachtsinsel.
     Australiens Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten und Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea
     im Norden.
     Die Hauptstadt ist Canberra und liegt im Australian Capital Territory, 248 km südwestlich von Sydney
     und 654 km nordöstlich von Melbourne.
     Canberra ist eine Planhauptstadt, da sich die Städte Melbourne und Sydney damals nicht einig werden
     konnten, welche Stadt denn nun Hauptstadt des Landes werden sollte.
              
                ...
                weiter lesen
           
Bundesland des Monats
Texas
                
                
     
     Texas liegt ziemlich genau mittig im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika und grenzt an die
     Bundesstaaten New Mexico im Westen, Oklahoma im Norden, Arkansas im Norosten, Louisiana im Nordosten
     und an den Golf von Mexiko im Südosten.
     Südlich und Südwestlich grenzt Texas direkt an Mexiko mit dessen Bundesstaaten Chihuahua, Coahuila,
     Nuevo León und Tampaulinas.
     Der Beiname des zweitgrößten US-Bundesstaates lautet: „Lone Star State“ (Saat des einsamen Sternes),
     da seine Flagge mit nur einem, einsamen Stern auskommt und damals schon als eigenständige Republik den
     USA beitrat.
     Texas hat auf seinen 695.621 km²  einen reichhaltigen Schatz an vielfältigen Landstrichen zu bieten:  
     
                ...
                weiter lesen
           
Region des Monats
Great Barrier Reef
                
                Das Great Barrier Reef ist das größte Riff des Planeten, daß aus zusammenhängenden,
     einzelnen Korallenriffen besteht.
     Es befindet sich im Korallenmeer an der Nordostküste Australiens und gehört zum Bundesstaat Queensland.
     Über 2.900 einzelne Korallenriffe bilden zusammen das 2.300 Kilometer lange Barriereriff,
     das sich von der „Torres-Straße“ im Nordosten bis zur südlich gelegenen „Lady-Elliot-Insel“ erstreckt.
     Das Riff ist mit seiner 347.800 km² großen Fläche so gewaltig, daß Astronauten auf der ISS es mit
     bloßem Auge vom Weltraum aus erkennen können.
     In seinen Gewässern befinden sich unzählige Sandbänke 
              
                ...
                weiter lesen
           
Werbung
Insel des Monats
Mallorca
                
                Mallorca ist die größte Insel der im Mittelmeer liegenden Balearengruppe. Daher auch ihr Name,
                der sich vom lateinischen „Baliaris Major“ ableitet, was so viel wie „die größere Insel“ bedeutet.
                Mallorca gehört zu Spanien und liegt etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt.
                Die Insel erstreckt sich 98 Kilometer von Ost nach West und 78 Kilometer von Nord nach Süd. Sie ist,
                ohne die kleineren vorgelagerten Inseln mitzuzählen, 3.603,7155 km² groß und hat eine Küstenlinie
                von über 550 Kilometern Länge.
                Die Hauptstadt ist Palma. In der im Südwesten gelegenen großen Bucht wurde die Stadt im Jahre 123 v.
                Chr. von den Römern gegründet, als das Römische Reich zu dieser Zeit die Insel in Besitz nahm.
              
                ...
                weiter lesen
           
Stadt des Monats
Palma
                
                Im Westen der Baleareninsel Mallorca erstreckt sich entlang der Bucht von Palma an der Küste des
     Mittelmeeres die im Jahre 123 v. Chr. von dem Römischen Konsul Quintus Caecilius Metellus gegründete
     Hafenstadt Palma.
     Nachdem im 4. Jahrhundert n. Chr. das Römische Reich untergegangen war, setzte auch in Palma der
     Niedergang ein, der erst fünfhundert Jahre später von den Arabern aufgehalten wurde.
     Gegen 903 entdeckten sie die Insel für sich und bauten in Palma eine arabisch-islamische Kultur auf.
  
     
                ...
                weiter lesen
           
Sehenswürdigkeit des Monats
Die drei Schwestern
                
                Die Hauptattraktion des Blue Mountains National Park bilden drei steil in den Himmel ragende
                dünne Felsnadeln, genannt „Die drei Schwestern“.
                Man erreicht sie von Sydney aus über eine gut ausgebaute Straße.
                Von Katoomba aus, einem verträumten Urlaubsstädtchen, ist der weitere Weg gut ausgeschildert.
                Am Besucherzentrum, am südlichen Ende der Echo Point Road, findet man den stark besuchten
                „Echo Point Lookout“.
                Dieser Aussichtspunkt bietet einen fantastischen Blick auf die „Three Sisters“,
                das „Ruined Castle“ und den „Mount Solitary“.
                Die drei Schwestern haben sogar Namen und sind Teil einer alten Legende der Aborigines:
                ...
                weiter lesen
           
Aktivurlaub des Monats
Travellertrio
                Das ultimative Abenteuererlebnis mit dem eigenen oder einem geliehenen Gelände-Fahrzeug kann man
                beim Travellertrio von und mit Asmir Burgic erleben.
                Auch unerfahrene abenteuerlustige Weltenbummler können unter der kompetenten Leitung ihre ersten
                spannenden Offroad-Erfahrungen sammeln und abgelegene Orte abseites der viel befahrenen Straßen
                erkunden, die bisher noch nicht in einem Reiseführer beschrieben wurden.
                Egal wohin die Reise geht, ob durch Skandinavien, Süd- oder Osteuropa, den Balkan, den Kaukasus
                oder sogar Nordafrika oder Südamerika, die Touren sind immer speziell auf Abenteuer ausgelegt
                ...
                weiter lesen
                
                
           
Empfehlung des Monats
Ninh Binh Discovery Tour
                
                Eine lohnenswerte geführte 4-Tages-Tour in die Provinz Ninh Binh lässt sich direkt von
                Hanoi aus buchen, sollte man gerade in Vietnam verweilen.
                
                Man wird in seinem Hotel vom lokalen Führer abgeholt, der seine Gäste nach Ninh Binh fährt.
               
                Auf dem Besichtigungsplan der nächsten Tage stehen unter anderem die Mua-Höhle, die
                Felsenlandschaft Tam Coc, Bootsfahrten über den Ngo Dong-Fluß und durch Grotten,
                ein Besuch im Vogelpark Thung Nham und der buddhistischen Höhle Hang But.
                Je nach Angebot beginnt die Tour auch schon mal mit einer Streetfoodtour
                durch die Straßen des Ausgangsortes, um den Hotelfood verwöhnten Touristen
                gleich mal kulinarisch auf die neue Umgebung einzustimmen.
                ...
                Hier geht es zum Anbieter
           
Kulinarisches des Monats
La Baguette
                
               
                Eine frische, duftende, knusprige Stange Weißbrot als perfekte Beilage zu allerlei anderen
                Speisen, zum Dippen, fantasievoll Belegen oder Brechen und sofort verspeisen - so kennt
                und liebt man in Frankreich „la Baguette“.
                 
                Das Baguette wird ganz schlicht und einfach aus Weizenmehl, Backhefe, Kochsalz und Wasser
                hergestellt und hat in seiner heutigen Form bereits ein gutes Stück Geschichte hinter sich.
                
                Seine Ursprünge findet man während der Französischen Revolution, wo es sich noch den Rang
                als beliebteste Zwischenmahlzeit mit anderen Brotsorten, wie dem Kugelbrot oder der
                „Flöte“ teilen musste.
                ...
                
                weiter lesen
                
           
Reisebericht des Monats
Eine Reise nach Ninh Binh - Teil 1
                
                Der erste Teil meiner Reise von Hanoi in die Provinz Ninh Binh führte mich in die grüne Reiskammer
                von Vietnam.
                Die Stadt Ninh Binh liegt 93 km südlich von Hanoi und hat ca. 1.1 Millionen Einwohner.
                Von Hanoi bis in die Provinz Ninh Binh und seiner gleichnamigen Hauptstadt dauerte die Autofahrt
                ca. 1,5 Stunden und führte uns durch eine von Reisfeldern, Wassergräben und Teichen dominierten
                Landschaft, bis unvermittelt hohe, bewaldete Felsformationen vor uns auftauchten.
                Das waren die Specksteinberge von Ninh Binh.
                Der Volksmund nennt diese Landschaft auch die „Halong Bucht auf dem Festland“.
                
                ...
                weiter lesen